Loading...
Arrow Left
Neue Rettungspuppen
„Hier zählt jede Sekunde.“, erklärt Dr. Mathias Kalkum der das Projekt im Landkreis einführte.
Arrow Right
Neuer Präsident im Amt
Präsidentschaftsübergabe am 28. Juni 2025
Arrow Right
Vortrag zur Organspende
Ein informativer Vortrag zum Thema Organspende, gehalten von Prof. Dr. med. Edgar Pscheidl.
Arrow Right
Kunst & Austausch im Badehaus
Besuch im Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth mit Einblicken in moderne Kunst.
Arrow Right
30 Jahre Rotary Club ...
Vor 30 Jahren erblickte der Rotary Club Stiftland das Licht der Welt und das wurde kräftig gefeiert.
Arrow Right
Mehr als nur ein Sprachkurs. ...
Der Rotary Club Stiftland initiiert Sprachkurse für geflüchtete Ukrainer/innen.
Arrow Right
Wegkapelle in den Waldnaabauen
Die Kapelle bietet jedem die Chance, seinen ganz persönlichen Fingerabdruck zu hinterlassen.
Arrow Right
Gyn 2010
Gyn 2010 - kompetente Hilfe für viele Frauen und ihre Familien im äthiopischen Hochland.
Arrow Right
Vision 2005
Vision 2005 - dauerhafte Hoffnung für zahllose Menschen mit Augenerkrankungen bis hin zur Blindheit
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Stiftland ist seit 1993 in der Nordoberpfalz im Nordosten Bayerns nahe der Grenze zu Tschechien (Eger) beheimatet.

Der Rotary Club Stiftland wurde im Jahr 1993 vom benachbarten Rotary Club Weiden aus der Taufe gehoben. Das Stiftland ist das Kerngebiet des Landkreises Tirschenreuth im Nordosten der Oberpfalz welches früher im Besitz des Klosters Waldsassen war. Gründungsort unseres Clubs ist die Klosterstadt Waldsassen, welche historisches und kulturelles Zentrum des Stiftlands ist. Wir sind ein gemischter Landclub mit über 40 Mitgliedern. Unser historisches Clublokal auf der wunderschönen Burg Falkenberg ist zentral im Stiftland gelegen und von der Autobahn A93 schnell erreichbar.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Aktion „Schüler/-innen retten Leben“

Neue Rettungspuppen

Leben retten ist kinderleicht. Zumindest dann, wenn man weiß, was zu tun ist, wenn ein Mensch einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet ...
Leben retten ist kinderleicht. Zumindest dann, wenn man weiß, was zu tun ist, wenn ein Mensch einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet ...
„Hier zählt jede Sekunde.“, erklärt Dr. Mathias Kalkumam 24.09.2025 in Tirschenreuth. Auf seine Initiative wurde das Projekt gemeinsam mit Schulamtsdirektorin Martina Puff bereits 2018 im Landkreis eingeführt. Das Projekt „Schülerinnen und Schüler retten Leben“ ist an vielen weiterführenden Schulen aller Schularten im Schulamtsbezirk Tirschenreuth mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Initiiert vom Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und vom Rettungszentrum Oberpfalz Nord werden hier junge Menschen mit den Grundlagen der Herz-Kreislauf-Wiederbelebung vertraut gemacht. Ziel ist es, das Reanimationstraining fest ab Jahrgangstufe ...

Präsidentschaftsübergabe 25/26

Neuer Präsident im Amt

André Putzlocher, Clubpräsident 24/25 gibt sein Präsidentenamt an Herbert Männl weiter, welcher den Rotary Club Stiftland von Juli 2025 bis Juni 2026 führt.

Prof. Dr. Edgar Pscheidl zu Gast

Vortrag zur Organspende

Ein informativer Vortrag zum Thema Organspende, gehalten von Prof. Dr. med. Edgar Pscheidl, begeisterte die Mitglieder des Rotary Clubs auf der Burg Falkenberg.

Besuch des Kunstprojekts Badehaus Maiersreuth

Kunst & Austausch im Badehaus

Am Donnerstag, den 31. Oktober traf sich unser Rotary Club zu einem besonderen Event im Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth.

Fröhliches Fest auf der Burg Falkenberg

30 Jahre Rotary Club Stiftland

Vor 30 Jahren erblickte der Rotary Club Stiftland das Licht der Welt. Auf Burg Falkenberg trafen viele Gratulanten ein und feierten ein rauschendes Fest.

Präsidentschaftsübergabe & Gründungsjubiläum

Doppelt Grund zu feiern.

Das wundervolle Ambiente auf Schloss Thumsenreuth hat uns dafür einen tollen und einmaligen Rahmen bereitet.

Sprache lernen, Job finden, wohnhaft werden

Mehr als nur ein Sprachkurs.

Das Ziel des Rotary Club Stiftland ist es, die Menschen in Lohn und Brot zu stellen und sie in der Mitte unserer Gesellschaft zu integrieren.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
30.10.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Hotel zum ehem. Königlich-Bayerischen Forsthaus (Pirkl)
Die "Reggio Pädagogik" - Konzepte der BRK-Kindergärten im Landkreis Tirschenreuth
06.11.2025
18:00 - 22:00
Stiftland
Kletterhalle, Tirschenreuth
Familienmeeting: Kletterhalle Tirschenreuth
13.11.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Burg Falkenberg
Herzgesundheit
20.11.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Burg Falkenberg
Jahreshauptversammlung RC Siftland + JHV Hilfswerk
23.11.2025
15:00 - 20:00
Stiftland
Wanderparkplatz Ödwalpersreuth / Blockhütte
Wintererwachen im Waldnaabtal
Projekte des Clubs
Medienprojekt Crossing Borders
Medienprojekt Crossing Borders
Augenklinik - Einweihung 2007
Vision 2005

Augenklinik - Einweihung 2007
Vision 2005

Neues aus dem Distrikt

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Engagement: Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden

In Nürnberg und Radebeul wird wieder gepackt und im ganzen Distrikt wurde gesammelt: Die kriegsgeplagte Ukraine braucht unsere Hilfe – mehr denn je.

Sebald hilft Sebald: Üppige Schönheitskur

RC Nürnberg-Sebald lässt Heiligenfiguren restaurieren

Erinnerungskultur im Grenzland: Stelen für die Schicksalsorte

Rotary, Bund Naturschutz und das Grüne Band: Eine Verbindung, die auch auf Erinnerungskultur setzt.