Loading...
Arrow Left
Vortrag zur Organspende
Ein informativer Vortrag zum Thema Organspende, gehalten von Prof. Dr. med. Edgar Pscheidl.
Arrow Right
Kunst & Austausch im Badehaus
Besuch im Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth mit Einblicken in moderne Kunst.
Arrow Right
30 Jahre Rotary Club ...
Vor 30 Jahren erblickte der Rotary Club Stiftland das Licht der Welt und das wurde kräftig gefeiert.
Arrow Right
Rotary Club Stiftland
Das Stiftland ist das Kerngebiet des Landkreises Tirschenreuth im Nordosten der Oberpfalz.
Arrow Right
Mehr als nur ein Sprachkurs. ...
Der Rotary Club Stiftland initiiert Sprachkurse für geflüchtete Ukrainer/innen.
Arrow Right
Wegkapelle in den Waldnaabauen
Die Kapelle bietet jedem die Chance, seinen ganz persönlichen Fingerabdruck zu hinterlassen.
Arrow Right
Gyn 2010
Gyn 2010 - kompetente Hilfe für viele Frauen und ihre Familien im äthiopischen Hochland.
Arrow Right
Vision 2005
Vision 2005 - dauerhafte Hoffnung für zahllose Menschen mit Augenerkrankungen bis hin zur Blindheit
Arrow Right
Genusstour in Tirschenreuth
Das Wetter hätte an diesem herrlichen Freitagabend nicht besser sein können.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Prof. Dr. Edgar Pscheidl zu Gast

Vortrag zur Organspende

Ein informativer Vortrag zum Thema Organspende, gehalten von Prof. Dr. med. Edgar Pscheidl, begeisterte die Mitglieder des Rotary Clubs auf der Burg Falkenberg.
Ein informativer Vortrag zum Thema Organspende, gehalten von Prof. Dr. med. Edgar Pscheidl, begeisterte die Mitglieder des Rotary Clubs auf der Burg Falkenberg.
Beim Treffen des Rotary Clubs am 14. November 2024 im Clublokal auf der Burg Falkenberg konnten wir einen besonderen Gast begrüßen: Prof. Dr. med. Edgar Pscheidl. In seinem Vortrag zum wichtigen Thema Organspende gab er spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich und sensibilisierte die Zuhörer für die ethischen und medizinischen Aspekte, die mit Organspenden verbunden sind. Der Vortrag stieß auf großes Interesse, und im Anschluss hatten die Mitglieder die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen, die Prof. Pscheidl ausführlich beantwortete. Sein Wissen und seine Erfahrung regten zu einer ...

Besuch des Kunstprojekts Badehaus Maiersreuth

Kunst & Austausch im Badehaus

Am Donnerstag, den 31. Oktober traf sich unser Rotary Club zu einem besonderen Event im Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth.

Fröhliches Fest auf der Burg Falkenberg

30 Jahre Rotary Club Stiftland

Vor 30 Jahren erblickte der Rotary Club Stiftland das Licht der Welt. Auf Burg Falkenberg trafen viele Gratulanten ein und feierten ein rauschendes Fest.

Präsidentschaftsübergabe & Gründungsjubiläum

Doppelt Grund zu feiern.

Das wundervolle Ambiente auf Schloss Thumsenreuth hat uns dafür einen tollen und einmaligen Rahmen bereitet.

Sprache lernen, Job finden, wohnhaft werden

Mehr als nur ein Sprachkurs.

Das Ziel des Rotary Club Stiftland ist es, die Menschen in Lohn und Brot zu stellen und sie in der Mitte unserer Gesellschaft zu integrieren.

Leckerer Sparziergang durch die Kreisstadt

Genusstour in Tirschenreuth

Bei Sonnenschein und angenehmen 22 Grad trafen wir uns am „Haus am Teich“ in Tirschenreuth und wurden von unserer Gästeführerin Cornelia Stahl begrüßt.

Christian Schönberger führt den RC Stiftland

Neuer Präsident im Amt

Der Rotary-Club Stiftland traf sich zur Präsidentschaftsübergabe für das rotarische Jahr 2022/2023 auf der Burg Falkenberg.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Burg Falkenberg
Renaturierung der Waldnaabauen
10.04.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Burg Falkenberg
Wiederbelebungstraining - Leben retten
17.04.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Burg Falkenberg
Künstliche Intelligenz in der Berufsschule
24.04.2025
19:30 - 21:00
Stiftland
Hotel zum ehem. Königlich-Bayerischen Forsthaus (Pirkl)
Plaudermeeting, akt. 5 Minuten
Projekte des Clubs
Medienprojekt Crossing Borders
Medienprojekt Crossing Borders
Augenklinik - Einweihung 2007
Vision 2005

Augenklinik - Einweihung 2007
Vision 2005

Neues aus dem Distrikt

Auktion: Ersteigern Sie exklusive Objekte aus der Welt ...

Sie sind Legenden ihrer Sportart: Francesco Friedrich und Nico Walther haben sich im Bobsport legendäre Duelle geliefert und Medaillen in Serie gesammelt.

Auktion: Ersteigern Sie exklusive Objekte aus der Welt ...

Sie sind Legenden ihrer Sportart: Francesco Friedrich und Nico Walther haben sich im Bobsport legendäre Duelle geliefert und Medaillen in Serie gesammelt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

Kulturhauptstadt: Tango in Chemnitz

Aus ganz Europa blicken Menschen dieses Jahr auf Chemnitz – und die drei Rotary Clubs hoffen auf viel Besuch aus dem ganzen Distrikt.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Aller guten Dinge sind drei

RC Stollberg und Westerzgebirge: Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen ...

Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen? Mit einer ganz einfachen Spendenaktion für jeden Tag bringt der RC Stollberg und Westerzgebirge diese Idee an den Start. ...

Preisverleihung: Erlanger Rotary Preis

7.500 Euro gehen an die Jakob-Herz-Schule, die Georg-Zahn-Schule der Lebenshilfe Erlangen e.V. und an die Hermann-Hedenus-Mittelschule.

PELS 2025: "Unite for Good" als Motto des rotarischen ...

Der kommende Governor, Daniel Neuer (RC Dreiländereck Oberlausitz) lud ein – die Schwerpunkte für das kommende Rotary Jahr 2025/2026 wurden sichtbar.